Grabstätte für 21 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter verschiedener Nationalitäten, darunter 13 aus der Sowjetunion (Russland: zehn, Ukraine: zwei, Lettland: ein) sowie sechs Franzosen, ein Belgier und ein Unbekannter.
![]() |
|
Bad Dürrenberg | 1 km | ||||
Leuna, OT Kröllwitz | 4 km | ||||
Leuna, OT Spergau | 4 km | ||||
Lützen | 5 km | ||||
Leuna | 7 km | ||||
Markranstädt | 8 km | ||||
Markranstädt, OT Schkeitbar | 8 km | ||||
Merseburg | 9 km | ||||
Merseburg | 9 km | ||||
Markranstädt, OT Kulkwitz | 11 km | ||||
Weißenfels | 11 km | ||||
Schkeuditz, OT Dölzig | 12 km |